Herzlich Willkommen
auf der Seite von
"Wir gemeinsam - Мы вместе"
Seit 1993 engagieren wir uns gemeinnützig und ehrenamtlich in kultureller und sozialer Arbeit in Berlin und darüber hinaus. Wir sind hier um zu helfen und würden uns freuen sie in unserer Gemeinschaft der begrüßen zu dürfen. Das Netzwerk wurde durch die Gemeinschaft der Deutschen aus Russland Lyra-Marzahn e. V. im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um einander zur Seite zu stehen.
-
Hotline
Wir und unsere Partner Organisationen haben mehrere Hotlines eingerichtet, über die Menschen aus der Ukraine Hilfe bekommen können. -
Erst einmal ankommen
Es gibt viele Fragen zu klären sobald Menschen ihre Heimat verlassen mussten. Wir helfen ihnen dabei die richtigen Antworten zu bekommen. -
Unterbringung
Es ist nicht leicht einen Platz zum schlafen zu finden. Wir helfen mit der Vermittlung von Unterkünften für die ersten Tage. -
Manchmal reicht reden
Erlebtes muss verarbeitet werden, besonders Fluchterfahrungen. Wenn Sie mir jemanden reden möchten kommen Sie zu uns. -
Die Sprache machts
Dank unserem Netzwerk, haben Sie die Möglichkeit online und kostenlos professionellen Deutschunterricht zu bekommen. -
Kraft und Hoffnung schenken
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie uns bei unser Arbeit für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Seid 2015 kooperiert die Gemeinschaft eng mit der Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (Jugend-LmDR).
Gemeinsam wurde am 03.03.2020 das Projekt "Hilfe für Menschen aus der Ukraine" ins Leben gerufen.
Bleiben wir gemeinsam stark!
Erleben Sie unsere Angebote.
Was gibt's neues?
-
Frieden beginnt mit MIR - Das Friedenskonzert
Die Gemeinschaft der Deutschen aus Russland, Lyra Marzahn e.V., und die Internationalen Lomonossow- Schulen Berlin ergreifen die Initiative zu einem gemeinsamen Friedenskonzert in Berlin unter dem Motto „Der Frieden beginnt mit MIR!“ -
"Wir Gemeinsam - Мы вместе" Das Familienfestival
Unser erstes Festival fand am 5. März 2016 im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin anlässlich des internationalen Frauentages statt. Unser letztes Festival war 2020 pandemiebedingt ein Online- Festival.
Unsere Festivals und Konzerte
Unser erstes Festival fand am 5. März 2016 im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin anlässlich des internationalen Frauentages statt.
Unser letztes Konzert war am 3. April 2022. Es war ein Friedenskonzert. Das Konzert sollte das Streben der in Berlin lebenden Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen nach Frieden, gegenseitigem Verständnis und Freundschaft zwischen den Völkern zum Ausdruck bringen.