Skip to main content
Kranzniederlegung zum Gedenken an den 28. August 1941

Kranzniederlegung zum Gedenken an den 28. August 1941

Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. lädt gemeinsam mit der Jugend LmDR e.V., Lyra-Marzahn e. V. und Vision e. V. alle Interessierten zur jährlichen Kranzniederlegung am Gedenkstein der Deutschen aus Russland am 28. August 2022 um 15 Uhr auf dem Parkfriedhof in Marzahn anlässlich der Deportation der Deutschen im Spätsommer 1941 in der Sowjetunion ein.

Angebot

Gedenken, Veranstaltung, 28. August
Adresse
  • Parkfriedhof Marzahn
  • Wiesenburger Weg 10
  • Berlin-Marzahn
Kontakt
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kranzniederlegung zum Gedenken an den 28. August 1941

Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. lädt gemeinsam mit der Jugend LmDR e.V., Lyra-Marzahn e. V. und Vision e. V. alle Interessierten zur jährlichen Kranzniederlegung am Gedenkstein der Deutschen aus Russland am 28. August 2022 um 15 Uhr auf dem Parkfriedhof in Marzahn anlässlich der Deportation der Deutschen im Spätsommer 1941 in der Sowjetunion ein.


Es erwarten Sie Ansprachen der Kirchenvertreter, Politik und Gesellschaft. An diesem Tag präsentieren wir die neue Ausstellung Erinnerungsnaht die von der Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland entwickelt wurde und von der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert wird.

Schirmherr der Gedenkveranstaltung ist
Mario Czaja, MdB


Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Landssmannschaft der Deutschen aus Russland organisiert in Zusammenarbeit mit Lyra-Marzahn e. V zwei kostenlose Bustransfers von der Aussiedlerberatungsstelle Reinickendorf und S-Bahnhof Spandau zum Parkfriedhof Marzahn und zurück, Abfahrt jeweils 13:00 Uhr und Rückfahr 17:00 Uhr.

Wir bitten um vorherige Anmeldungen für den Bustransfer über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch über 030.5050.8987.


Ansprechpartner


Walter Gauks

Bürgerkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bustranfer Anmeldung

030.5050.8987
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mehr Angebote

Werde Teil unserer
engagierten Gemeinstaft

Wir würden uns freuen Sie bei unseren interessanten Projekten begrüßen zu können.